Am 15. Oktober erblickte die Version 3 der Tablet User Experience Plasma Active des KDE Projektes das Licht der Welt (Offizielles Announcement unter: dot.kde.org).
Wir freuen uns sehr über diesen Schritt nach vorne. Im Rahmen des neuen Releases gibt es neue Apps im Sortiment: Files, Books und Addons.
Files versteht sich als Dateibrowser, der vorhandene Files mit dem Suchwerkzeug Strigi erfasst, und in einer Nepomuk-Datenbank speichert. Hiermit ist es der Files-App möglich, Dateien mit Metainformationen zu bestücken. Diese helfen dem User Dateien so zu verschlagworten, das er die Datei wiederfindet, ohne genau wissen zu müssen, wo diese Datei physikalisch auf der Festplatte liegt.
Die Books-App ist ein Anzeigeprogramm für elektronische Bücher, die verschiedene Formate wie PDF, EPub, Open Document und andere lesen kann. Genau wie die Files-App ist auch die Books-App vollständig touchfreundlich, und kommt ohne die vom Desktop bekannten Menüleisten aus.
Addons ist ein weiteres interessantes Merkmal der neuen Version. Nachdem Sie sich einmalig im MakePlayLive Netzwerk kostenlos registriert haben, haben Sie die Möglichkeit, aus tausenden EBooks etwas herauszusuchen, was Sie gerade lesen möchten. Auch Wallpaper lassen sich dort optional herunterladen.
Kontact-Touch ist bereits aus älteren Releases bekannt. Diese ist eine touchfreundliche Abwandlung des KDE PIM (Persönlicher Informations Manager), und speziell für Plasma Active optimiert. Calligra Active, ein ebenfalls bekanntes Programm zeigt verschiedenste Dateiformate. Alle Formate, die Calligra Desktop beherrscht, kann auch Calligra Active anzeigen.
Um neuen Usern auf dem Weg mit Plasma Active ein wenig zu helfen, haben wir vor einigen Monaten damit begonnen, eine Dokumentationsbasis zu erstellen, anhand jeder neue User die neue User Experience erkunden kann.
Unsere Wissensdatenbank zum Thema Plasma Active finden Sie hier.
Gerne möchten wir Sie auch in unser Forum einladen, in dem Sie sich mit anderen Plasma Active Usern austauschen können. Besuchen Sie uns hier.
Eine EBook Version unserer Dokumentation finden Sie hier.
Wir wünschen allen viel Spaß beim testen von Plasma Active.
Quelle: http://community.open-slx.com/news-79-plasma-active-dokumentation-verfuegbar.html