Quantcast
Channel: openSUSE Planet - Global
Viewing all articles
Browse latest Browse all 23305

openSUSE-lernen.de: openSUSE 13.1 Beta ist raus

$
0
0

Nun bin ich zwar schon etwas spät dran, will es aber trotzdem noch nachreichen. ;-)  Die openSUSE Entwickler haben pünktlich wie geplant am 19.September die einzige Betaversion auf dem Entwicklungsweg zu 13.1 heraus gegeben. Ab jetzt ist der Entwicklungsstand für die openSUSE 13.1 soweit, dass bis zum Erscheinen der finalen 13.1 Ausgabe am 19. November 2013 nur noch Fehler beseitigt und keine neuen Funktionen und Features eingefügt werden.

Als aktuelle Neuerungen für diese Beta hat Jos Poortvliet folgende Punkte auf der openSUSE News Seite veröffentlicht.

  •     kernel 3.11.1
  •     llvm/clang 3.3
  •    Mesa 9.2.0
  •    systemd 207
  •     php5 5.4.19
  •    tcl 8.6
  •     bluez 5
  •     wine 1.7
  •     samba 4.1
  •     KDE SC 4.11.1 und GNOME 3.9.91
  •     apache2 2.4.6
  •     texlive 2013
  •     vim 7.4
  •     Amarok 2.8

Zum Testen steht das mittlerweile recht beliebte Dateisystem btrfs zur Verfügung. Es gab Überlegungen dieses Dateisystem in 13.1 bereits als Standarddateisystem zu integrieren. Nun ist es aber nur erst mal optional und mit “sicheren Funktionen” implementiert.

Die openSUSE Entwickler rufen jetzt zu ausgiebigen Tests auf. Gefundene Fehler sollen möglichst bald auf http://en.opensuse.org/openSUSE:Submitting_bug_reports gemeldet werden, damit sie auf dem am 27.September stattfindenden Hakaton  möglichst noch entfernt werden können.

Die openSUSE 13.1 Beta kann wie immer auf http://software.opensuse.org/ als installierbares DVD Images, als KDE- und Gnome Live Images und auch als Rescue- und Netzwerkinstallationsimages heruntergeladen werden.

Quellen:


Viewing all articles
Browse latest Browse all 23305