Quantcast
Channel: openSUSE Planet - Global
Viewing all articles
Browse latest Browse all 23317

Marco Heizmann: Kurzer Tipp: Zweite Festplatte mit weiterem Betriebssystem

$
0
0

Wer programmtechnisch auf das Betriebssystem aus Redmond angewiesen ist, wird sich vielleicht schon einmal die Frage gestellt haben, wie man dieses neben Linux installieren kann. Nun ist es zwar recht einfach, erst Windows, dann Linux zu installieren, da der Bootloader von Linux die Windows-Installation erkennt und diese dann in Grub einbindet, anders herum zerschießt man sich aber auch mal ganz schnell das Bootmenü.

Die einfachste Variante ist es, das weitere Betriebssystem auf einer zweite Festplatte zu installieren. Dazu klemmt man die andere(n) Platte(n) zuerst ab und installiert Windows ganz normal auf der neuen. Wenn der Installationsvorgang abgeschlossen ist, schließen wir alles wieder an und starten normal in Linux (die Linux-Platte muss evtl. über das Bios-Bootmenü ausgewählt werden).
In Linux habe ich nun “Bootloader” (unter Yast oder direkt eingeben) aufgerufen und die Anzeigezeit unter Grub-Einstellungen auf 8 Sekunden gesetzt, gespeichert und neu gestartet… und siehe da, Grub hat automatisch die neue Platte nebst Windows erkannt und bietet diese in der Betriebssystem-Auswahl an. So einfach kann es also sein.

Datei YaST Module Bootloader Bootloader Install.png – openSUSEDatei YaST Module Bootloader Optionen.png – openSUSE

Bilderquelle: http://de.opensuse.org/YaST_Module_Bootloader


Viewing all articles
Browse latest Browse all 23317


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>