Quantcast
Channel: openSUSE Planet - Global
Viewing all articles
Browse latest Browse all 23298

openSUSE-lernen.de: openSUSE Community konferiert in Thessaloniki

$
0
0

Vom 18. bis zum 22. diesen Monats findet in Griechenland in Thessaloniki die alljährliche openSUSE Konferenz statt. Da trifft sich die openSUSE Community, bestehend aus Entwicklern, Anwendern, Beitragenden aller Art, die SUSE Company und Verantwortliche des openSUSE Projektes.

Auf www.linux-community.de hat Markus Feilner jetzt mal einige Punkte des zweiten Tages zusammengefasst. Da waren einige interessante Dinge kurz umrissen.

Suse-Board-Member und Vizepräsident fürs Engineering Ralf Flaxa stellte da klar, dass im Allgemeinen die Bewertungen für die letzten openSUSE Ausgaben sehr positiv waren. Der Spagat zwischen stabiler, ausgereifter und trotzdem neuer, vielleicht noch unstable Software gelinge gut.
Das ist eigentlich auch ein Punkt, den ich an openSUSE so mag. Früher war Suse mal experimentierfreudiger und inovativer. Das ging dann eine ganze Zeit etwas verloren. Zumindest gefühlt für mich als Anwender. Inzwischen empfinde ich es so wie Flaxa es auch darstellt. Ein gelungener Spagat zwischen Stabilität mit Bewährtem und Neuem.

Laut Richard Brown gebe es Gespräche mit Ubuntu um eventuell deren Software Center auf openSUSE zu portieren.
Hmmm.. !? Das Ubuntu Software Center finde ich eigentlich eine feine Sache. Würde openSUSE durchaus gut zu Gesicht stehen.

Und zu guter Letzt gab es noch eine interessante Zahl. Das openSUSE Projekt kann derzeit über 400.000 aktive Nutzer vorweisen. Wie man diese Zahl ermittelt hat ging daraus nicht hervor. Wäre mal interessant. Auch Zahlen über aktive Nutzer anderer Distributionen wären in diesem Zusammenhang mal interessant um mal zu sehen, wo steht openSUSE überhaupt.

Quelle:www.linux-community.de Artikel von Markus Feilner


Viewing all articles
Browse latest Browse all 23298


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>